Das Ladegerät ist für den Betrieb an der Steckdose (Wechselstrom 230 V) ausgelegt. In Schritten von 1 A lässt sich der Ladestrom von 1 bis 3 A bei max. 20 W Ladeleistung wählen. Ein integrierter Balancer gleicht die einzelnen Zellenspannungen von Lithium-Akkus zueinander an. Geladen werden können Akkus mit vier bis acht Nickel- oder zwei bis vier Lithium-Zellen. Der Lader hat ein Gehäuse aus schlagzähem Kunststoff. Als Zubehör liegen ein Netzkabel mit Euro-Stecker sowie ein T-Plug-Ladekabel (kompatibel mit Deans Ultra Plug) bei. Um die Einhaltung sämtlicher Richtlinien wie beispielsweise CE zu gewährleisten, werden aus jeder Serie mehrere Geräte stichprobenartig durch die SLG Prüf- und Zertifizierungs GmbH in Deutschland unabhängig geprüft.